Willkommen auf inklangsein.de

Auf dieser Website stelle ich mein klanggestütztes Angebot zu Entspannung und Entwicklung vor – ergänzend zur Website meiner Praxis, die wie gewohnt erreichbar ist über

cardona – systemische beratung

Zu Beginn des Jahrtausends habe ich für mich die Wirkung des Klangs archaischer Quellen entdeckt. Zunächst waren es vor allem Klangschalen und Gongs, dann zunehmend auch weitere ethnische Instrumente. Heute nutze ich diese Sinnesreize in verschiedenen Kontexten – von der Experimentalmusik über Entspannung, Kontemplation und Meditation bis zur Begleitung von persönlichen Entwicklungsprozessen.


Anwendungen

Es gibt viele Anlässe in denen die klanggestützte Arbeit sinnvoll und hilfreich sein kann. Das passende Setting ergibt sich teils direkt aus dem Anliegen, das Interessenten in die Klangpraxis führt. Gleichfalls kann es aus dem Prozess heraus entstehen, der sich im Rahmen eines Beratungstermins entwickelt.

Grundlegend für das Erlebnis im Klangraum ist eine tiefe, tranceartige Entspannung. Auf seine oft als unspezifisch empfundene Art lädt der Klang uns ein loszulassen, in uns hinein zu gleiten, sozusagen in einen veränderten Bewusstseinszustand, immer weiter …


Entspannung

Wer kennt das nicht: die Sehnsucht nach tiefer Entspannung und innerer Ruhe? Das Klangbad bietet ideale Bedingungen, um erstaunlich rasch in diesen Zustand zu gelangen.

Hier bleibt die Zeit stehen, verstummen die Gedanken, lösen sich Verspannungen, erwachen die Sinne… Das Wesentliche nimmt Gestalt an, jenseits von Wort und Verstand.

Das Klangbad zur Entspannung ist offen für Einzelpersonen, Paare und Gruppen, z. B.
. sich oder jemandem, per Gutschein, etwas Gutes tun
. besondere Ereignisse zelebrieren
. während oder und/oder nach der Schwangerschaft
. eine Gruppe mal anders erleben
. etc.


Prozessbegleitung

In der Beratung kann Klang als Ausgangspunkt oder Ergänzung zu anderen Herangehensweisen einen hilfreichen Beitrag leisten. Als Beispiel sei hier die Stabilisierung zu Beginn einer Therapie von schweren Belastungen genannt.

Mentale Erweiterung und physische Sinnesschärfung schaffen eine solide Grundlage für die Verankerung von positiven Eindrücken, so genannten Ressourcen. Gleiches gilt natürlich auch beim Umgang mit hartnäckigen Denk- und Verhaltensmustern.


Gruppen-Sessions

Mit der Vielsaitigkeit des Klangraums biete ich einen interaktiven Gruppenabend rund um das Monochord an. Ziel ist es, das Spiel und die Wirkung verschiedener Monochorde im Raum und auf dem Körper zu entdecken und erleben; jeweils mittwochs und meist am letzten des Monats, s. Termine.
Die Teilnahme ist auf 7 Personen begrenzt, die Anmeldung erfolgt per info@cardona.de.

Natürlich können Interessenten auch geschlossene Gruppen-Sessions anfragen. Gerne gehe ich auf Wünsche ein und stelle meine Erfahrung zur Verfügung.